Jutta Polzius
Geschäftsadressen
Elisabeth-Breuer-Str. 42
51065 Köln
Deutschland
Tel. +49 (0) 221 7605622
Branchen
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Öffentliche Verwaltung
- Senioren
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
- Kunst, Kultur und Sport
- Sonstige Branchen
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Selbstmanagement
- Diversity
- Konzeptentwicklung
- Change Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Führung/Management
Meine Vita
seit 2017
Mitarbeiterin des Kommunalen Integrationszentrums (KI) Bergisch-Gladbach
(Arbeitsschwerpunkte: Interkulturelle Schulentwicklung / Interkulturelle Öffnung im Elemementarbereich)
seit 2003
freiberufliche Supervisorin und Coach
2000-2017
Mitarbeiterin im Kommunalen Integrationszentrum Leverkusen
(Arbeitsschwerpunkte: Elementarbereich bis Übergang Schule-Beruf, Ehrenamt, u.a. als stellvertretende Leiterin)
2008
Fortbildung:
(systemische) Aufstellungsarbeit in Supervision und Coaching
1992-2001
berufsbegleitende Fortbildungen:
– Montessori-Pädagogik
– Tanz- und Bewegungstherapie
– Trainerin im interkulturellen Lernen und Zusammenarbeiten
seit 1992
Förderschullehrerin
Meine Qualifikation
Neben meinen Qualifikation aus den Fort- und Weiterbildungen (s. “Meine Vita”) beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit dem Thema Achtsamkeit und lasse wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden und meine Erfahrungen in den Prozess mit Ihnen einfließen.
Die Begleitung von interkulturellen Prozessen ist mir ein persönliches Anliegen und fußt auf jahrelanger Erfahrung.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Meine Arbeitsschwerpunkte sind zum einen die kultursensible Supervision u. das Begleiten interkultureller (Öffnungs-)Prozesse – auch in der Arbeit mit Geflüchteten.
Zum anderen arbeite ich branchenübergreifend zu: Eröffnung neuer Perspektiven u. Handlungsmöglichkeiten / Erhalten und Wiederfinden von Arbeitszufriedenheit / Klärung von beruflichen Perspektiven / konstruktive Zusammenarbeit uvm.
Meine Qualitätssicherung
Regelmäßige Lehrsupervisionen