Berater*in Profil
Käthe Kruse
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Supervisionspraxis
Perelsplatz 16
12159 Berlin
Deutschland
Tel. +49 (0) 30 8515107
Mobil 0173/6058271
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
- Justiz
- Migration und Integration
Beratungsanliegen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Berufsrolle
- Personalentwicklung
- Projektentwicklung
- Strategieentwicklung
- Change Management
Meine Vita
Ich arbeite in freier Praxis weiter, nachdem ich die Altersgrenze als interne Supervisorin der Berliner Senatsverwaltung für Bildung erreicht habe. Seit 2012 war ich beratend für das Führungspersonal der beruflichen und zentral verwalteten Schulen verantwortlich.
Mein Berufsweg begann 1979 als jugendpol. Referentin bei der Ev. Landeskirche Berlin-West. Danach übernahm ich 1990 die Leitung der Internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte Jagdschloss Glienicke. Von 2002 bis 2006 habe ich die Umsetzung des Berliner Schulgesetzes als interne Supervisorin begleitet. Wiederum in Leitungsposition war ich bis 2011 für die Volkshochschulen und die sprachliche Integration in der Stadt zuständig.
Meine Qualifikation
Studium der Politik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie in Marburg – Diplom-Pädagogin.
Weiterbildung als Supervisorin bei TOPS Berlin mit Dr. C. Edding, Dr. K. Doppler, Dr. K.-H. Geißler u. a. von 1993 – 1995.
Absolventin des Lehrgangs „Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen“ bei TRIGON München mit R. Ballreich, Dr. F. Glasl, Dr. K. Antons u. a. von 2003 – 2004.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Eigene Führungstätigkeit, vielfältige Beratungsaufgaben, die Entwicklung systemrelevanter Fortbildungskonzeptionen und ihre Umsetzung, die Durchführung und Beratung von Fusionen haben mein Berufsleben geprägt.
Entwicklungsprozesse von Organisationen und Menschen sind meine Leidenschaft, die Konfliktbearbeitung in diesem Kontext ist meine Profession.
Meine Qualitätssicherung
Teilnahme an einer von Prof. Dr. A. M. Bauer geleiteten Balint-Gruppe und am DGSv-Qualitätsverfahren. Kontrollsupervision und Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Grundlagen der Beratungsarbeit.