Berater*in Profil

Katja Kordels

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch

Geschäftsadressen

Beratung und Coaching
Veilchenweg 6/1
73630 Remshalden
Deutschland

Tel. +49 (0) 7151 1692076
Mobil 01573/201213

E-Mail schreiben
www.kordels-beratung.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Gesundheitswesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Automobilindustrie
  • Migration und Integration
  • IT, Internet, Telekommunikation
  • Industrie und Maschinenbau
  • Handel und Konsumgüter

Beratungsanliegen

  • Führung/Management
  • Konfliktmanagement
  • Teamentwicklung
  • Change Management
  • Projektentwicklung
  • Unternehmensnachfolge
  • Strategieentwicklung
  • Digitale Transformation
  • Karriere/Standortbestimmung

Meine Vita

Berufserfahrung: seit 6 Jahren freiberuflich als Coach, Moderatorin, Trainerin, Supervisorin und Organisationsberaterin tätig (Referenzen: Robert Bosch GmbH, BAMF Bundesministerium für MIgration und Flüchtlinge, Jobcenter ArbeitPlus Bielefeld, Landratsamt Rems-Murr-Kreis), 7 Jahre eigene Führungs- und Teamleitungserfahrung, besonders in konfliktiven und internationalen Kontexten, 10 Jahre Konzernerfahrung, davon 4 Jahre Begleitung eines weltweiten Changeprozesses (TUI AG und First Choice PLC zu TUI Travel PLC), 13 Jahre Auslandserfahrung in Argentinien, Brasilien, Mexico, Spanien, Portugal und Italien.

Meine Qualifikation

Masterstudium „Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Supervision und Organisationsberatung“ an der FH Frankfurt, Abschluss als Coach, Supervisorin, Organisationsberaterin – M.A. (Master of Arts), Diplom-Betriebswirt (FH), Fachhochschule München, Diploma de Especialización en la Gestión de Ocio (Doppeldiplomabschluss mit Fachrichtung Freizeitwirtschaft), Universidad de Deusto, Bilbao

Meine Arbeitsschwerpunkte

Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Seminarmoderation, Change Management Begleitung, Gruppencoaching, Einzelcoaching, Supervision, Interkulturelles Training, Prozessbegleitung

Meine Qualitätssicherung

Professionelle Vor- und Nachbereitung, offene Prozessreflektion am Ende der Beratungssitzung, Kundenzufriedenheitsmessung wenn gewünscht, Teilnahme am DGSv Qualitätsverfahren

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner