Berater*in Profil
Kirsten Rex
Geschäftsadressen
blickwechsel.koeln
Heinrichstr. 6
50676 Köln
Deutschland
Mobil +49 178 8686724
Beratungsräume
Von-Werth-Str. 57
50670 Köln
Deutschland
Branchen
- Gesundheitswesen
- Handwerk
- Kindheit, Jugend und Familie
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Meine Neugierde und Kreativität sind mein Motor. Ich brenne darauf, Menschen kennen zu lernen und mehr von ihnen zu erfahren. Ich begeistere mich für innovative und kooperative Arbeitsformen und dafür, neue Themen zu entdecken und zu erforschen.
Ich arbeite mit Sorgfalt und Struktur, am liebsten im Kontakt mit Menschen, online und in Präsenz.
Ich bin seit vielen Jahren beruflich engagiert als Personalentwicklerin im Innovationsteam eines Spitzenverbands der freien Wohlfahrtspflege. Außerdem habe ich als Mitarbeiterin und Führungskraft berufliche Erfahrungen in der Behindertenhilfe, im Betrieblichen Eingliederungsmanagement, im Corporate Volunteering und in der Jugendhilfe erworben.
Meine Qualifikation
Hochschule:
M.A. Personalentwicklung | TU Kaiserslautern
Diplom-Pädagogin | Universität zu Köln
systemische Weiterbildung:
Systemische Organisationsberater*in | ifs Essen
Systemische*r Supervisor*in/Coach | BTS Mannheim
Online-Weiterbildungen:
Online-Facilitation | Facilitation academy
Online-Supervisorin/-Coach | super.vision
(Pilotprojekt mit DGSv-Zertifizierung)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Erweitern Sie Ihre Perspektiven und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft…
- mit systemisch-lösungsorientierter Supervision und Coaching, einzeln, in der Gruppe, im Team
- online per Video oder in Präsenz.
Mein Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, dass Sie…
- erleben, wie Sie Fäden für Ihr Leben neu spinnen und immer selbst in der Hand halten
- entscheiden, welche meiner Angebote für Sie nützlich sind.
Meine Qualitätssicherung
Durch vernetzte Zusammenarbeit, Fort- und Weiterbildung sowie feste Intervisionsgruppen reflektiere ich kontinuierlich meine Arbeit und erweitere mein Fachwissen und fachkompetentes Handeln für Sie.