Berater*in Profil
Kirsten Runewitz
In Qualifizierung
![Profilbild von Kirsten Runewitz](https://www.dgsv.de/wp-content/uploads/profilfotos/kirsten-runewitz_37937.jpeg)
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Kliniken und Krankenhäuser
- Praxen und Beratungsstellen
- Banken und Versicherungen
- IT, Internet, Telekommunikation
- Justiz
- Unternehmensberatung und Consulting
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Führung/Management
- Personalentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Konfliktberatung
- Krisenintervention
- Organisationsberatung
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Als ehemalige Unternehmensberaterin im Projekt- und Prozessmanagement habe ich internationale Projekte begleitet und Migrations- sowie Auslagerungsprozesse strukturiert. Die größte Stärke meiner Arbeit liegt darin, Stakeholder gezielt einzubinden, ihre Anliegen zu hören und so den Balanceakt zwischen individuellen Teambedürfnissen und den Zielen der Organisationen zu meistern. Mit meinem Hintergrund in der Unternehmensberatung sowie der Supervision bringe ich ein breites Repertoire an Methoden mit und unterstütze so innovative Prozesse zu fördern, Strukturen anzupassen und echte Lernräume zu schaffen, die Raum für Reflexion und Wachstum bieten.
Meine Qualifikation
- Coaching, Organisationsentwicklung und Supervision M. A. (in Qualifizierung)
- Psychologischer und systemischer Coach (zertifiziert)
- Wirtschaftsmathematik B. Sc.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Führungskräfte, Teams und Organisationen stehen oft vor beruflichen Herausforderungen, die durch alte Rollenbilder, unbewusste Dynamiken oder Spannungen im System entstehen. Als psychodynamische Supervisorin schaffe ich sichere Reflexionsräume, in denen wir das Verborgene sichtbar machen und gemeinsam Lösungen entwickeln. So fördern wir die Zusammenarbeit und erzielen nachhaltige Erfolge.