Berater*in Profil
Margit Hägebarth
Ich bin
Supervisor*in
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Brückenstr. 5
71554 Weissach i. T.
Deutschland
Tel. +49 (0) 7191 903384
70178 Stuttgart
Deutschland
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Öffentliche Verwaltung
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Selbstmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
geboren 1953
mit klarem Sinn für Logik und Struktur plus
Feinsinn für Schönheit und Ästhetik
Technische Zeichnerin und Nachrichtentechnikerin
Studium der Sozialarbeit
Supervisionsausbildung
Geburt unserer beiden Kinder
seit 1990 freiberuflich als Supervisorin in sozialen Institutionen unterschiedlichster Bereiche
und als Trainerin in der Erwachsenenbildung mit den Themen Frauenförderung und Konfliktmanagement
2002 Umzug von Stuttgart nach Weissach im Tal und
Betreuung meiner Mutter bis zu ihrem Tod 2016
Erweiterung meiner Ausdrucksmöglichkeiten durch Kunst, Gesang, Tai Chi, Zen-Meditation
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
Transparente Kommunkation nach Thomas Hübl
Meine Qualifikation
– Supervisorin (DGSv), Diakonische Akademie Stuttgart
– Lehrsupervisorin, Diakonische Akademie Berlin
– Organisations- und Familienaufstellungen bei Thomas Siefer, Bert Hellinger
– NLP, Systemische und Gestalttherapeutische Fort- und Weiterbildungen
– Gewaltfreie Kommunikation, u. a. bei M. Rosenberg
– Kommunikations- und Reflexionstechniken, Thomas Hübl
Meine Arbeitsschwerpunkte
Mein Anliegen ist die Präzision der Wahrnehmung. Das sich Einlassen auf den authentischen Kontakt mit sich selbst und dem jeweiligen Gegenüber. So entsteht Klarheit darüber, was eine Situation braucht. Sich immer tiefer der inneren und äußeren Situation bewusst zu werden, um mit mehr Sicherheit, Handlungskompetenz und Selbstbewusstsein im Leben zu stehen.
Meine Qualitätssicherung
– monatliche kollegiale Beratung
– Einzel-Kontrollsupervision
– kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen