Berater*in Profil
Marko Hochbein

Qualitätssicherung
Eigene Verfahren:
Jährliche Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschlecht
Männlich
Geschäftsadressen
prokompetenz
Gustav-Heinemann-Allee 51
34225 Baunatal
Deutschland
+49 (0) 561 81690737
+49 (0) 561 81690736
0175/8436432
E-Mail schreiben
www.prokompetenz.org
Branchen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Handwerk und Landwirtschaft
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Öffentliche Verwaltung
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Personalentwicklung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
Jahrgang 1969, aufgewachsen im Waldecker Land und Kassel / Hessen
2016 – 2017 Systemisches Business-Coaching, WIBK Paderborn
2009 – 2013 Masterstudium Organisationsberatung, Coaching, Supervision (MDO), Universität Kassel
2005 – 2007Ausbildung klientenzentrierte Gesprächsführung
2008 – 2014 Tätigkeit als Führungskraft im mittleren Management eines Krankenhauses in privater Trägerschaft
2001 – 2017 Tätigkeit in Therapie und Pflege
1998 – 2001 Ausbildung zum staatlich geprüften Logopäden
Meine Qualifikation
– Systemischer Business-Coach (WIBK)
– Supervisor DGSv
– Organisationsberater (MDO)
– Klientenzentrierter Berater (GwG)
– Logopäde (IFBE)
Meine Arbeitsschwerpunkte
SEIT 2010 SELBSTÄNDIGER BERATER MIT DEN SCHWERPUNKTEN:
– Systemisches Coaching im mittleren Management
– Supervision für Professionals im Sozial- und Gesundheitswesen
– Teamentwicklung
– Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen
– Gestaltung von Veränderungsprozessen