Berater*in Profil
Martin Kipp
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Konzeptentwicklung
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
Geboren und aufgewachsen in Westfalen in der Nähe von Münster. Von dort kommt auch meine Leidenschaft für das Radfahren. Nach dem Abitur und anschließenden Zivildienst in einem Krankenhaus bin ich zum Studieren nach Franken gegangen. Statt Flachland nun Weinberge. Studium der Pädagogik, Theologie und Philosophie an der Uni Würzburg. Beruflich hat es mich dann nach Fulda und die schöne Rhön gezogen. In Fulda habe ich Wurzeln geschlagen. Zum Radfahren ist nun auch das Wandern gekommen. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Berufliche Stationen:
- Referent in der Jugend- und Erwachsenenbildung
- Referent im Leitungsteam der Telefonseelsorge Fulda
- Leiter der Personalentwicklung im Bistum Fulda
Meine Qualifikation
- Diplom Pädagoge (Schwerpunkt außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung)
- Diplom Theologe
- Diplom Supervisor (Uni Kassel)
- Zusatzausbildungen in Kommunikationspsychologie und der Telefonberatung
- Gruppendynamische Zusatzausbildung zur Leitung, Beratung und Entwicklung von Gruppen und Teams
- Psychodrama-Leiter/Direktor CP (Moreno Institut Edenkoben/Überlingen sowie beim PIB Zentrum Hamburg)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren als interner und freiberuflicher Supervisor
- Supervision und Coaching von Einzelnen, Gruppen und Teams
- Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen
- Krisenberatung
- Kommunikation und Kooperation
- Teamberatung und Teamentwicklung
- Entwicklung und Finden von innovativen, kreativen und unorthodoxen Lösungen
Meine Qualitätssicherung
- Kontrollsupervision, Intervision, kollegiale Vernetzung
- Kontinuierliche Fortbildung zur Sicherung und Erweiterung meiner Bildungs- und Beratungstätigkeit
- Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv