Berater*in Profil
Michael Fritz
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Praxis für Supervision, Coaching, Krisenintervention, Paarberatung
Jes-Juhl-Weg 7
22605 Hamburg (Othmarschen)
Deutschland
Sekretariat, Mo-Fr, 9-14 Uhr, Sylvia Neumann
Breite Straße 6-8
23552 Lübeck
Deutschland
Mobil +49 151 58885188
Branchen
- Architektur und Bau
- Automobilindustrie
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Industrie und Maschinenbau
- IT, Internet, Telekommunikation
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Change Management
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Personalentwicklung
- Strategieentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
1966 geboren in Preetz bei Kiel, 1987-94: Studium der Elektrotechnik, Berufpädagogik und Grundlagen der Betriebswirtschaft; sowie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen des Jesuitenordens in Frankfurt a. M., u. a. private Prüfung in den Fächern Wissenschafts- und Sprachphilosophie bei Prof. Rupert Lay SJ.
1995-2001: Bundesweite Tätigkeit an der Akademie für Führungskräfte, Bad Harzburg (Cognos AG), und der Integrata AG, Tübingen, u. a. in den Fächern: Führung von Mitarbeitern und Projekten, Teamsupervision, Moderation, Train The Trainer, Selbstmanagement. Unterweisung von über 3.000 Personen mit Führungsaufgaben. Vorträge auf Weiterbildungskongressen.
Meine Qualifikation
Neben der in der Vita genannten akademischen Ausbildung: HP-Psych und andere Fortbildungen im therapeutischen Bereich.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Seit 2001: Selbstständige Tätigkeit als Managementberater, Leiter von Klausurtagungen. Coaching/Supervision von weiteren 4.000 Führungskräften aus 1. und 2. Führungsebene in Kleinstgruppen. Einzelcoaching. Selten im Ausland, u. a. in Zürich, Cambridge, New York.
Daneben ehrenamtlich tätig in der Sozialen Arbeit: Krisenintervention, Paarberatung, Lebensberatung, Entwicklungshilfe.
Meine Qualitätssicherung
Ständiges Mitglied in wenigstens einer Supervisionsgruppe seit 2009. Kontrollsupervision und regelmäßige Fortbildungen, gelegentlich auch in Lesegruppen und Schreibgruppen.