Berater*in Profil
Monika Knese
In Qualifizierung

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Senior*innen
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Kunst, Kultur und Sport
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Konzeptentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Projektentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Methoden
- Coaching
- Fachliche Fortbildung
- Führungskräfteentwicklung
- Konfliktberatung
- Moderation
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Seit 30 Jahren als Dipl. Sozialarbeiterin tätig im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, Erwachsenenbildung, Suchtprävention, im Hospizbereich für Kinder und Erwachsene und als Dozentin und Fortbildnerin.
Als Supervisorin berate ich seit 2021 Gruppen, Teams und Einzelpersonen vorrangig aus dem psychosozialen Bereich.
Meine Qualifikation
- Supervisorin DgSV*
- Dipl.Sozialarbeiterin (FH)
- Sterbe-und Trauerbegleiterin
- Palliativ-Care-Fachkraft
- Koordinatorin Hospizdienst
Meine Angebote
- Einzel-, Gruppen- und Teamsupervisionen und Coachings
- passgenaue Fortbildungen zu Themen wie Kommunikation, Umgang mit Sterben, Tod und Trauer, Selbstfürsorge u.a.
- digitale Formate nach Absprache
- Trauercoaching
- „Gedankenwandern“-kreative und körperbasierte Supervision in Bewegung