Berater*in Profil
Monika Gerstner
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Karriere/Standortbestimmung
Meine Vita
Ich bin Dipl.-Pädagogin und fühle mich besonders dem Arbeitsfeld der Behindertenhilfe verbunden. Seit 1987 bin ich für die Ev. Stiftung Alsterdorf tätig, seit 2004 im Bereich von Beratung, Supervision und Fortbildung von Fachkräften. Seit 2011 arbeite ich darüber hinaus als selbstständige Supervisorin für andere soziale Dienstleistungsunternehmen (z. B. ambulante Betreuungsdienste, Interdisziplinäre Frühförderung und Kita). Ich fühle mich folgenden Werten verbunden: lebendige Begegnung, Vertiefen von Inhalten, analytisches Denken. Ein wichtiges Anliegen ist mir die Einladung zu gemeinsamen Suchbewegungen. Persönlich ziehe ich sehr viel Kraft aus der Yoga-Lehre und dem Achtsamkeitsweg.
Meine Qualifikation
2011 bis 2014: Zertifikationsstudium Supervision und Coaching bei Kooperation Plus + Uni Flensburg
03/2015 bis 04/2016: Weiterbildung „Arbeit mit dem Inneren System“ bei Prof. Tom Holmes
11/2016 bis 04/2018: Eine psychodynamisch-systemisch orientierte Weiterbildung im Bereich Organisationsberatung und -entwicklung. Veranstalter: Kooperation Plus + die Institutsberatung der Nordkirche.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Teamsupervision, Teamentwicklung, Gruppensupervision sowie Einzelsupervision und Coaching
Meine Qualitätssicherung
Balint-Gruppe
Kontrollsupervision
Kollegiale Beratung
Qualitätsverfahren der DGSv