Berater*in Profil
Prof. Dr. Nando Belardi
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch
Geschäftsadressen
Rosenstr. 15
51427 Bergisch Gladbach
Deutschland
Tel. +49 (0) 2204 62200
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
- Migration und Integration
- Kunst, Kultur und Sport
- Sonstige Branchen
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Demografische Entwicklung
- Ehrenamtliche Arbeit
- Selbstmanagement
Meine Vita
Deutsch-italienische Herkunft, Sozialwissenschaftler, Dr. phil. (1973), Habilitation (1992) über Supervision. Hauptberuflich: VHS-Mitarbeiter, wiss. Mitarbeiter U Gießen, Professor FH Köln. 1993 bis 2006 Lehrstuhl für Sozialpädagogik TU Chemnitz, Gastprofessuren für Supervision: Hong Kong, Wolgograd, Chengdu, Bozen/Brixen.
Drei Jahre Asien (davon zwei Jahre in China). Forschungsaufenthalte in den meisten Ländern Afrikas (ein Jahr) und Südamerikas.
Publikationen: Soziale Arbeit, Beratung, Supervision, Altenhilfe. Fünf Bücher über Supervision, sowie China, Kongo und Ruanda. Einzelheiten: (www.nando-belardi.jimdo.com).
Ich bin verheiratet, drei erwachsenen Kindern, drei Enkel.
Meine Qualifikation
Supervisor Fritz-Perls-Institut (1986), Gestalt-Soziotherapeut (FPI) 1989, Gestalt-Psychotherapeut (FPI) 1990, Psychotherapeut (HPG) 1989, Supervisor (DGSv).
Seit 1990 Ausbilder (Lehrsupervisor) für verschiedene Institute. Aus- und Weiterbildung in Psychoanalyse, Systemischer Familientherapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie u.a. Interdisziplinäre und methodenübergreifende Orientierung.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervision für Einzelne, Gruppen, Teams, Institutionen.
Coaching mit Leitungspersonal und Experten in „einsamen Rollen“: Schulsozialarbeiter, Psychologen in Schulen, Strafanstalten, Kliniken, Pfarrer, Juristen, Ärzte.
Langjährige Erfahrungen in: Soziale Arbeit, Beratungsstellen, Psychiatrie, Sucht, Sterbebegleitung, Migrationensarbeit.
Meine Qualitätssicherung
Teilnahme Kollegiale Supervision