Berater*in Profil
Dr. Oliver König
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Geschäftsadressen
Lotharstr. 7
50937 Köln
Deutschland
Tel. +49 (0) 221 426684
Fax +49 (0) 221 426684
Praxis für Beratung
Emmastr. 1
50937 Köln
Deutschland
Tel. +49 (0) 221 426684
Fax +49 (0) 221 426684
Mobil 0176 - 51 37 13 38
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gender
- Karriere/Standortbestimmung
- Konzeptentwicklung
- Teamentwicklung
- Unternehmensnachfolge
Meine Vita
geb. 1951 in Zürich, 1953 Umzug nach Köln, Abitur 1970.
1971-1972 Zivildienst, anschließend Studium in Köln und Ann Arbor, Michigan (USA).
1979-1992 freier Mitarbeiter beim WDR in den Bereichen Schulfernsehen und Erwachsenenbildung.
Seit 1988 freiberufliche Arbeit in Training, Supervision, Beratung und in der Lehre.
1992/93 sowie 1997/98 Gastprofessor am Studiengang Supervision des Fachbereichs Sozialwesen der Gesamthochschule Kassel.
Seit 1997 Arbeit in einer Praxisgemeinschaft in Köln.
2010-2015 Vertretung einer Professur an der Fachhochschule Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften.
Meine Qualifikation
Magister in Pädagogik, Soziologie, Psychologie (Köln), Promotion in Soziologie (Frankfurt), Habilitation in angewander Sozialwissenschaft (Kassel).
1983-1988 Ausbildung Trainer für Gruppendynamik der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO), 1993-1996 Ausbildung Systemische Therapie (IGST Heidelberg), 1995 Heilpraktiker (Psychotherapie), 1998 Supervisor (DGSv).
Meine Arbeitsschwerpunkte
Einzel-Supervision, Team-Supervision, Leitungs-Supervision und die entsprechenden Coaching Formate.
Fallbesprechungen und Fallsupervision.
Lehr- und Áusbildungssupervision.
Einzelberatung und Paarberatung.
Workshops zu Gruppendynamik und Aufstellungsarbeit.
Moderation und Prozessbegleitung.
Planung und Durchführung von Großgruppenveranstaltungen.
Fachvorträge und Publikationen.
Meine Qualitätssicherung
Kontrollsupervision, Teilnahme an Tagungen, Lektüre von Fachliteratur und regelmäßige eigene Publikationen.