Berater*in Profil

M.A. Peter Knoblauch

Profilbild von M.A. Peter Knoblauch

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Organisationsberater*in

Qualitätssicherung

DGSv Qualitätsverfahren

Eigene Verfahren:

Kollegiale Intervision 

– Qualitätsverfahren DGSv

 

Mitgliedschaften:

DGSv

Bundesverband MEDIATION

Gesellschaft f. Supervision & Coaching Berlin (GSC)

Arbeitskreis Schule & Supervision

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Social Media

Geschlecht

Männlich

Geschäftsadressen

Konfliktmanagement | Supervision | Mediation | Klärungshilfe
Am Köllnischen Park
10179 Berlin
Deutschland

Zugang barrierefrei

+49 (0) 170 2855655

E-Mail schreiben
www.beratung-knoblauch.de

GoogleMaps

Organisationsberatung | Moderation | Changemanagement
Am Bahnhof
14806 Bad Belzig
Deutschland

Zugang barrierefrei

+49 (0) 170 2855655

E-Mail schreiben
www.beratung-knoblauch.de

GoogleMaps

Branchen

  • Ambulante Dienste
  • Gesundheitszentren und Vereine
  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Praxen und Beratungsstellen
  • Psychiatrische Einrichtungen
  • Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Architektur und Bau
  • Banken und Versicherungen
  • Bildungswesen
  • Energie, Wasser und Umwelt
  • Handwerk und Landwirtschaft
  • Industrie, Handel und Konsumgüter
  • Justiz
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
  • Unternehmensberatung und Consulting
  • Wissenschaft

Beratungsanliegen

  • Change Management
  • Fallbesprechungen, Balintgruppen
  • Führung/Management
  • Karriere und Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Organisationsentwicklung
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Strategieentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Umstrukturierungen
  • Unternehmensnachfolge

Methoden

  • Fachliche Fortbildung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Konfliktberatung
  • Mediation
  • Organisationsberatung
  • Supervision
  • Teamberatung

Meine Vita

…(die berufliche) startete in der Sozialarbeit–mit anfangs unfreiwilliger Supervision

Schnell wurde sie jedoch zur ultimativen Unterstützung, dann Bedürfnis… und daraus Leidenschaft + Profession. Meine Erfahrungen dort – und später auch als Gesellschafter eines Trägers – sind geprägt durch die teilweise sehr gegensätzlichen Erfahrungen, dass Zusammenarbeit sehr schön sein, aber auch sehr belastend sein kann

Die gute Nachricht: da geht was!

Die Begleitung von Teams + Organisationen bei der Gestaltung konstruktiver(er) Rahmenbedingungen für Mitarbeitende + Führungskräfte gleichermaßen ist mir eine Herzenssache.

Ich stehe Ihnen auch in schwierigsten Situationen zur Seite.

 

Meine Qualifikation

Berufsabschlüsse:

Konfliktmanager & Mediator (Master of Arts)  (Europa-Universität Viadrina)
Klärungshelfer n. Thomann/Schulz v. Thun  (Institut f. Klärungshilfe)
Supervisor & Coach (DGSv)   Ev. Zentralinstitut für Familienberatung (EZI)
Change Manager & Organisationsentwickler  (Institut f. Superv., Organisationsber. & Mediation)
Diplom-Sozialpädagoge  (Alice-Salomon-Hochschule)

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision
– für Führungskräfte + Teams

 

Begleitung
– bei StörungenKonflikten, Mobbing, die im Kontext der Arbeit im Team und Führungsebene die Arbeit erschweren

 

Seminare/Workshops z.B.: 
professioneller Umgang mit Störungen & Konflikten
– konstruktives Feedback  – als Konflikt-Prävention
Entwicklung + Building von Teams

 

Veränderungsprozesse
– systemat. Begleitung bei Veränderung

Meine Referenzen

Eine Auswahl:

🔹Specialsitter

🔹Unfallkasse, Berlin

🔹Metall- und Balkonbau Hansmann GmbH

🔹Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder

🔹Pfefferwerk Berlin

🔹Evangelisches Gymnasium Cottbus

🔹Albert Schweitzer Stiftung

🔹Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein e.V.

🔹 Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Führungskräfte-Schulungen

🔹 Ernst Freyer & Sohn Metalltechnik GmbH

 

Meine Angebote

…sind zudem:

Unterstützung v. Organisationen
– bei der Implementierung von Konfliktmanagementsystemen  (für präventiveren prof. Umgang mit Konflikten)
– Einführung von Willkommens-„Kultur“/Onboarding
– bei Teambuilding/-entwicklung

 

Begleitung bei/durch:
Moderationen
Teamtagen
Klausurtagungen 

 

Schulungen
– in konstruktiver Kommunikation/Konfliktprävention
– in Konfliktkompetenzen 

 

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner