Berater*in Profil
Petra Beyer

Ich bin
Supervisor*in
Coach
Organisationsberater*in
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
regelmäßige (monatliche) Teilnahme an zwei Balintgruppen
seit 2007 durchgehend Teilnahme am Qualitätsverfahren der DGSv
viel kollegialer Austausch
und alle 3 Monate mindestens 1 Woche Urlaub…
Arbeitssprachen
Deutsch
Social Media
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Beyer Supervision
Grindelallee 43
20146 Hamburg
Deutschland
+49 (0) 171 3284354
E-Mail schreiben
www.beyer-supervision.de

Branchen
- Alten- und Pflegeheime
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Geburtshäuser
- Gesundheitszentren und Vereine
- Hospize
- Kliniken und Krankenhäuser
- Kur- und Reha-Einrichtungen
- Notfallversorgung
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Handwerk und Landwirtschaft
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Öffentliche Verwaltung
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Change Management
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Karriere und Standortbestimmung
- Kontrollsupervision
- Konzeptentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
- Unternehmensnachfolge
Methoden
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Moderation
- Organisationsberatung
- Strategieentwicklung
- Supervision
- Teamberatung
Meine Vita
Inhaberin von Kooperation Plus GbR, Institut für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Ausbildungsleitung von Supervisions- und Coaching-Weiterbildungen,2011 bis 2022 in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg />Lehrsupervisorin in verschiedenen Weiterbildungsinstituten
Leitung von Weiterbildungen u.a. im Bereich Leitung und Führung, Kommunikation und Gesprächsführung, Gruppen- und Teamentwicklung
Leiterin eines Weiterbildungsinstituts (17 Jahre)
Mitglied im Staff des Studiums Supervision mit künstlerischer Perspektive der fhnw (Fachhocschule Nordwest-Schweiz) und der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste)
Meine Qualifikation
Pädagogin, Supervisorin, Organisationsberaterin, Gruppenanalytikerin
Meine Arbeitsschwerpunkte
Stärkung der Reflektion und Resonanz als grundlegende Fähigkeiten in der Arbeitswelt und die Verbesserung der Interaktionsfähigkeit – das sind die Schwerpunkte meiner Arbeit – wo und mit wem auch immer.
Dafür biete ich Gruppen an, die ermöglichen, im Hier und Jetzt der Gruppe Erfahrungen zu machen, sie zu reflektieren und sich weiter zu entwickeln.