Berater*in Profil
Rainer Hintzen
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Senioren
- Soziale Arbeit
- Handwerk
- Sonstige Branchen
Beratungsanliegen
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Demografische Entwicklung
- Selbstmanagement
- Konzeptentwicklung
- Karriere/Standortbestimmung
Meine Vita
Er leitet seit 1999 die Konferenz der kath. Krankenhausseelsorge Deutschlands, sowie seit 2006 die Abteilung Seelsorge im Sozial- und Gesundheitswesen im Erzbistum Köln. Er ist gelernter Krankenhausseelsorger und Supervisor DGSv, hat 6 Jahre in einem konfessionellen Krankenhaus und an einer zentralen Krankenpflegeschule gearbeitet. Er war 6 Jahre Klinikpfarrer an den Kölner Universitätskliniken und am Dr. Mildred-Scheel-Haus. Er ist Kölner Diözesanpriester seit 1983 und seit 2006 als Subsidiar und Seelsorger an Köln’s Basilika St. Maria im Kapitol.
Meine Qualifikation
1995 hat er seine systemisch orientierte Supervisionsausbildung (DGSv) und 1997 seine Team- und Lehrsupervisorenausbildung bei der Diakonischen Akademie Berlin/Stuttgart und beim Jugendpastoralinstitut Benediktbeuern (DGSv) abgeschlossen. Ergänzend hat er eine umfassende psychoanalytische Zusatzausbildung bei den Psychoanalytischen Seminaren Düsseldorf (GPP) und Bergisch-Land (PS-BL) absolviert.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsschwerpunkte sind die gleistliche Begleitung, Krisenintervention und Trauerbegleitung. Darüber hinaus ist er seit 20 Jahren als Dozent und Ausbilder in Seelsorger-, Mediziner- und Pflegekräfteseminaren zu den Themen Gesprächs-, Trauer und Sterbebegleitung engagiert. Er ist Mitglied in DGSv, DGfP und PS-BL.
Meine Qualitätssicherung
Monatliche Kontrollsupervisionsgruppe