Berater*in Profil
Regina Uhrig
Ich bin
Supervisor*in
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Branchen
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Senioren
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Gender
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
Meine Vita
geboren 1954 in Rastatt, Studium der Religionspädagogik in Freiburg und München,15 Jahre Tätigkeit in Jugendarbeit, Frauenarbeit, Bildung und Seelsorge.
in Donaueschingen, Singen Hockenheim. Wechsel in die Frauenbildungsarbeit nach Karlsruhe und ab 1992 in die Familienbildung in Mönchengadbach. Leitungstätigkeit. Seit 2011 Leiterin des Hauses der Familie in Bonn. Seit März 2020 im Ruhestand.
Ehrenamtliche Mitarbeit in der örtlichen Kirchengemeinde. Ausbildung zur Prädikantin. Hobbys: Tennis, Fahrradfahren, alle Ballsportarten, Musik, Kultur.
Meine Qualifikation
Studium Religionspädagogik;- Ausbildung in TZI (Diplom);
Ausbildungen:
– in Pastoralpsychologie;
– zur Supervisorin FIS 1990-1993,
– systemische Familientherapie (IHP Eschweiler);
– Projektmanagement (integrata Düsseldorf);
– Mediation (Contaixt Aachen);
– als Prädikantin (Rheinische Landeskirche);
Mitglied in verschiedenen Berufsverbänden und im Verein Mediation fördern Bonn.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Supervisions als Einzel- Gruppen und Teamsupervision im sozialen und Bildungs-Bereichen (Kindergärten,Altenheimen, Schulen, Kirchen, sozialen Verbänden,)
Gruppen und Einzelsupervision für MediatorInnen.
Beratungen bei Trennung/Scheidung Familienthemen, Generationen.
Meine Qualitätssicherung
langjährige Teilnahme an einer kollegialen Supervisionsgruppe;
eigene Kontrollsupervision nach Bedarf;
Teilnahme an der Qualitätssicherung der DGSv.