Berater*in Profil
Prof. Dr. Sabine Pankofer
Ich bin
Supervisor*in
Coach
Qualitätssicherung
DGSv Qualitätsverfahren
Eigene Verfahren:
Ich reflektiere mich und meine Arbeit seit 1998 in diversen, wechselnden Intervisionsgruppen, u.a. seit 2019 in einer International Intervision Group (ANSE)
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Social Media
Geschlecht
Weiblich
Geschäftsadressen
Katholische Stiftungshochschule - KSH
Preysingstr. 95
81667 München
Deutschland
+49 (0) 89 48092-8269
+49 (0) 89 48092-8900
E-Mail schreiben
www.ksh-muenchen.de
Branchen
- Ambulante Dienste
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Hospize
- Praxen und Beratungsstellen
- Psychiatrische Einrichtungen
- Weitere Handlungsfelder im Gesundheitswesen
- Behinderung und Inklusion
- Besondere Lebenslagen
- Kinder und Jugendliche, Familie
- Weitere Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Bildungswesen
- Justiz
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände, Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmensberatung und Consulting
- Wissenschaft
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Diversity
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen, Balintgruppen
- Führung/Management
- Karriere und Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Kontrollsupervision
- Konzeptentwicklung
- Teamentwicklung
- Umstrukturierungen
Methoden
- Coaching
- Fachliche Fortbildung
- Führungskräfteentwicklung
- Keynotes und Vorträge
- Supervision
- Teamberatung
- Training
Meine Vita
Nach dem Studium der Sonderpädagogik, Psychologie und Soziologie an der LMU München arbeitete ich mehrere Jahre in verschiedenen Feldern der Jugendhilfe. Nach der Promotion im Fach Psychologie war ich als Assistentin an der LMU München, sowie als Wissenschaftlerin in div. Forschungsprojekten tätig, bis ich 1998 an der KSH München als Professorin für Psychologie in der Sozialen Arbeit berufen wurde. Seit 2000 arbeite ich als Supervisorin (GaG)und leite seit 2012 die Supervisionsausbildung am IF der KSFH. Ich publiziere u.a. zu den Themen Supervision/Coaching, Macht, Empowerment, Geschlossene Unterbringung und Soziale Arbeit in Palliative Care.
Meine Qualifikation
Supervisorisch ausgebildet wurde ich ab 2000 in der Gesellschaft für analytische Gruppendynamik (GaG) in München. Seither bilde ich mich regelmäßig im Bereich Supervision und Coaching fort (national und international). Mein Kompetenzen entwickle ich als Leitung der Supervisions- und Coachingausbildung am IF der KSH München weiter, als auch im berufspolitischen Engagement in der DGSv.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Ich arbeite gerne sowohl mit Teams in der Basisarbeit der Sozialen Arbeit in vielen Bereichen, als auch als Leitungscoach für Führungskräfte vor dem Hintergrund meiner eigenen langjährigen Leitungserfahrung in der Hochschule als auch als Studiengangsleitung. Als besonderen Schwerpunkt biete ich sog. Wissenschaftscoaching (auch auf Englisch und Spanisch) an, in dem ich Promotionsprozesse begleite.
Meine Angebote
Alle Formen von Suopervision und Coaching, vor allem im Feld der Sozialen Arbeit
Führungskräftecoaching
Karriereberatung
Wissenschaftscoaching / Promotionscoaching inkl. Prokrastianation bei Qualifizierungsarbeiten