Berater*in Profil
Dr. Sibylle Honnef
Ich bin
Supervisor*in & Coach
Arbeitssprachen
Deutsch
Geschäftsadressen
Managementtraining - Teamentwicklung - Konfliktberatung
Am Backhaus 14
53913 Swisttal
Deutschland
Tel. +49 (0) 2226 9090556
Fax +49 (0) 2226 9090559
Mobil 0177/4004014
Branchen
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- Justiz
- Kunst, Kultur und Sport
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften und Verbände
- Soziale Arbeit
Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Vita
Dr. Sibylle Honnef ist seit 2002 als Coach, Trainerin, Mediatorin und Moderatorin für Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Institutionen sowie Non-Profit-Organisationen tätig.
Nach ihrer Promotion zum Dr. phil. arbeitete sie als Geschäftsführerin und Europabeauftragte eines Verbandes. Als Unternehmerin managte sie für die Bundesregierung zwölf Jahre lang innovative europäische arbeitsmarkt- und berufspolitische Programme. Ihre langjährige Erfahrung gibt sie seit 2012 auch als Lehrbeauftragte für die Ausbildungsgänge Coaching und Supervision am IAS Institut für angewandte Sozialwissenschaften, Schweiz, sowie am Symbolon-Institut für Gestalttheratpie, Nünberg, weiter.
Meine Qualifikation
– Supervisions- und Coachingausbildung, ISO Köln/Berlin
– Hypno-Systemisches Coaching (M.E.G. Zertifikat)
– Mediatorin
– Master in Logosynthese, Schweiz
– Organisationsaufstellungen
– KTC Kollegiales Team Coaching, Köln
– Psychodrama, Szenen-Institut, Köln
– Großgruppenmoderationsausbildung, Schweiz
– Systemische Organisationsberatung, Gmund
– Moderationstrainings
– Qualitätsmanagement
Meine Arbeitsschwerpunkte
– Coaching von Führungskräften und Teams
– Moderation von Führungszirkeln
– Teamentwicklung
– Supervision von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams
– Konfliktberatung und Mediation
– Kommunikationstrainings
– Hörfunk- und Fernsehtrainings
– Planung, Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen (verschiedene Großgruppenformate)
Meine Qualitätssicherung
regelmäßiger Austausch und Reflexion in zwei interdisziplinär zusammen gesetzten Intervisionsgruppen