Berater*in Profil

Tanja Duda

in Qualifizierung

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch, Englisch

Geschäftsadressen

Hermesweg 11
60316 Frankfurt

Mobil +49 177 5689180

E-Mail schreiben
tanjaduda.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Senioren
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Fallbesprechungen
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Konfliktmanagement
  • Kontrollsupervision
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement

Meine Vita

2002-2021 Festanstellung
Aufsuchende Familientherapie. Einzel- u. Co-Arbeit im Hilfedreieck Jugendamt – freie Jugendhilfe – Kleintensystem

ab 2011 Freiberuf
Therapie, Coaching, Supervision, Teambuilding.
Kontemplative Einzel- u. Gruppenarbeit

ab 2013 Freiberuf
Dozentin u Lehrassistenz für Upaya gGmbH;
Achtsamkeitstraining, Kontemplative Supervision (HBZ Frankfurt)

ab 2015 Freiberuf
Psychotherapie (HP)

ab 2016 Freiberuf
System. Sexualtherapie

ab 2016 Freiberuf
Mitgründerin ZEITLOS – Zentrum für Bewegung, Meditation, Therapie

ab 2018 Freiberuf
„Kommunikation in Unternehmen” (comwrap GmbH)
Stilles Familienstellen

ab 2021 Festanstellung
ESB – Psychologische Ehe- und Sexualberatung

Meine Qualifikation

Einzel-, Paar-, Familientherapie (DGSF)

Sexualtherapie (igst)

Systemisches Coaching (DGSF)

Buddhistische Psychologie, Achtsamkeitstraining (Upaya gGmbH)

Stilles Familienstellen (gem. Lehrhinhalten der DGfS)

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Dipl Sozialarbeiterin (FH)

Meine Arbeitsschwerpunkte

25 Jahre therapeutischer Arbeit und 10 Jahre Supervision und die Begleitung vieler Gruppen haben mich gelehrt, fest an den gesunden Wesenskern in Jeder und Jedem von uns zu glauben.
Mit Freude begleite ich kleine und große Systeme hin zu ihren Ressourcen und einem erweiterten Blickfeld.

Professionell, einfühlsam, erfrischend, diskret. Wir haben keine Zeit zu verlieren – aber einiges zu gewinnen.

Meine Qualitätssicherung

Supervision (psychodynamisch, systemisch, kontemplativ)

Intervision, kollegiale Fallberatung (multidisziplinär)

tägliche Achtsamkeits- und Mitgefühls-Praxis

regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner