Berater*in Profil

Tanja Huller-Kröplin

In Qualifizierung

Profilbild von Tanja Huller-Kröplin

Ich bin

Supervisor*in

Coach

Qualitätssicherung

DGSv Qualitätsverfahren

Arbeitssprachen

Deutsch

Social Media

Geschlecht

Weiblich

Geschäftsadressen


81377 München-Sendling

+49 172 5436545

E-Mail schreiben
huller-kroeplin.de

Branchen

  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante Dienste
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
  • Kur- und Reha-Einrichtungen
  • Behinderung und Inklusion
  • Kinder und Jugendliche, Familie
  • Bildungswesen
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Diversity
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Existenzgründung
  • Führung/Management
  • Konfliktmanagement
  • Konzeptentwicklung
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Methoden

  • Coaching
  • Fachliche Fortbildung
  • Konfliktberatung
  • Moderation
  • Supervision
  • Teamberatung
  • Training

Meine Vita

1971 Geboren, 1990 Abitur in München

ab 1986 Ehrenamtliches Engagement im Dekanat Forstenried

ab 1990 Studium Soziale Arbeit, KSH München

ab 1995 Jugendpflegerin, Jugendstelle Sendling, Erzbischöfliches Jugendamt München

ab 2000 Stipendium in den U.S.A., Catholic Social Services, Kurse Scranton University, PA

ab 2001 Lehrgangsleitung beim Berufsförderinstitut Peters

ab 2001 Bildungsreferentin Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck, Kreisjugendring München-Land, mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Jugendbildung, internationale Begegnungen, Fort- und Weiterbildungen, Jugendbildung&Schule

ab 2005 Freiberufliche Referentinnentätigkeit: Seminare, Moderationen, Workshops

Meine Qualifikation

Diplom Sozialpädagogin

Master Soziales Management

Erlebnispädagogin (Outward Bound)

Weiterbildung Focusing/Thinking at the edge (Denken, wo Worte noch fehlen)

Aktuell: Supervision, Weiterbildung Katholische Hochschule München

Meine Arbeitsschwerpunkte

Supervision/Coaching, Fortbildungen, Moderation von Team- und Fachtagen und Klausuren, Konzeptentwicklung

Themen: Persönliche Weiterentwicklung, Rollenklärung, Fallbearbeitung, Zielklärung, Team

Konfliktmanagement, Leitung, Moderation, Lernen Lernen, Bildungsmethoden, Werte/Haltung, Präsentation

Jugend-/ Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung, Tagungs- und Übernachtungshäuser, Erlebnispädagogik

 

Meine Angebote

Der Mensch im Zentrum

So arbeite ich: 

Prozess-/Bedürfnisorientiert: nah an den Bedürfnissen der Gruppe/Einzelnen

Erlebnis-/Körperorientiert: nah an den eigenen Wahrnehmungen/Erlebnissen/Körpersignalen

Ressourcen-/Lösungsorientiert: nah an den eigenen Stärken/Handlungsfähigkeit

Mein Herz schlägt für Menschen in Gruppen und die Prozesse, die hier passieren!

Angebote gerne auch im Naturraum!

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner