Berater*in Profil

Prof'in Dr'in Verena Klomann

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

61479 Schlossborn
Deutschland

Tel. +49 (0) 06174 2932223

E-Mail schreiben

Adelungstr. 51
64283 Darmstadt
Deutschland

Tel. +49 (0) 2651/1638710

E-Mail schreiben
sozarb.h-da.de

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Justiz
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Migration und Integration
  • Öffentliche Verwaltung
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände
  • Soziale Arbeit

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Change Management
  • Diversity
  • Fallbesprechungen
  • Führung/Management
  • Gender
  • Karriere/Standortbestimmung
  • Personalentwicklung
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

Seit 9/2021 Professorin für Theorien der Sozialen Arbeit (Hochschule Darmstadt)
Seit 2014 Supervision/Coaching
Seit 2009 Referentin/Fortbildungsleiterin (bspw. Kinderschutz, Frühen Hilfen, Teamentwicklung)

2014-2021 Professorin für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit katho NRW
2020/2021 Gleichstellungsbeauftragte katho NRW
2020/2021 Leiterin Institut für angewandte Bildungs-/Diversitätsforschung
2016-2017 Lehrbeauftragte KH Mainz
2009-2013 Lehrbeauftragte FHöV NRW
2008-2014 Lehrkraft für besondere Aufgaben katho NRW
2007-2008 Teamkoordinatorin ASD/Jugendamt
2004-2007 Dipl.Soz-päd. ASD/Jugendamt
2003-2004 Dipl.Soz-päd. ASD/Jugendamt
2002-2003 Berufsanerkennungsjahr ASD/Jugendamt

Meine Qualifikation

Promotion zur Dr’in phil. – Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld –
(2014)
Master of Arts in Social Services Administration (Sozialmanagement) (2007)
Diplom-Sozialpädagogin (Fh) (2002)

Supervisorin (DGSv)
Kinderschutzfachkraft gemäß § 8a SGB VIII
Systemisches Arbeiten in der Jugendhilfe

Meine Arbeitsschwerpunkte

Profession(sentwicklung), Professionalität, Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit
Soziale Arbeit im Kinderschutzkontext, den Sozialen Diensten der Jugendämter, den Frühen Hilfen, der Straffälligenhilfe, Außerschulische Kinder-/Jugendbildungsarbeit
Sozialmanagement, Leitung von/in sozialen Einrichtungen, Organisations- und Konzeptentwicklung, Team- und Personalentwicklung, Burn-out-Prävention

Meine Qualitätssicherung

Regelmäßige Teilnahme an Supervisions- und Coachingprozessen, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, Mitgliedschaft und Mitwirkung in Fachverbänden und diversen Gremien

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner