Volker Hülsdonk
Geschäftsadressen
Beratung - Coaching - Supervision
Auf der Scholle 6
47804 Krefeld
Deutschland
Tel. +49 (0) 2151 3684789
Fürhoff & Hülsdonk GbR Beratung Coaching Supervision
Lewerentzstr. 104
47798 Krefeld
Deutschland
Tel. +49 (0) 22151 3684789
Branchen
- Gesundheitswesen
- Kindheit, Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Soziale Arbeit
- Banken und Versicherungen
- Industrie und Maschinenbau
- Handwerk
- Sonstige Branchen
- Handel und Konsumgüter
Beratungsanliegen
- Führung/Management
- Gesundheitsmanagement
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Selbstmanagement
- Unternehmensnachfolge
- Change Management
- Karriere/Standortbestimmung
Meine Vita
geb. 1965, seit 1994 evangelischer Gemeindepfarrer: geistliche und administrative Leitung in zwei Krefelder Kirchengemeinden, Beauftragter des Kirchenkreises Krefeld-Viersen für Seelsorge, Beratung und Supervision. Seit 1996 Ehe-, Familien- u. Lebensberater, zunächst als Nebentätigkeit in einer Psychologischen Beratungsstelle, seit 2001 in eigener Praxis und mit dem zusätzlichen Angebot von Supervision und Coaching. 2016 Gründung des Beratungsbüros “Fürhoff & Hülsdonk GbR — Beratung Coaching Supervision” in der Krefelder Samtweberei.
Meine Qualifikation
Supervisor und Coach (DGSv), Ehe-, Familien- u. Lebensberater (DAJEB), Systemische Organisationsentwicklung (ISIS), Ev. Pfarrer und Seelsorger, Studium der Theologie und Psychologie in Wuppertal, Heidelberg und Bonn
Meine Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung für Einzelpersonen, Paare & Geschäftspartner, Gruppen, Teams, Profit- und Non-Profit-Organisationen. Besonderes Angebot für Menschen, die in einer Geschäfts- und Lebenspartnerschaft verbunden sind, z.B. zu den Themen “Unternehmensnachfolge”, “Klärung beruflicher und privater Konflikte und Rollen”, “Work-Life-Balance” etc. …
Meine Qualitätssicherung
Beratungsprozesse und kollegiale Intervision mit Geschäftspartnerin Katrin Fürhoff, Teilnahme am Qualitätssicherungsverfahren der DGSv durch kollegiale Gruppen-Lehrsupervision und Fortbildungen.