Berater*in Profil

Yvonne Langeleh

in Qualifizierung

Ich bin

Supervisor*in & Coach

Arbeitssprachen

Deutsch

Geschäftsadressen

Carsten-Rehder-Str. 39
22767 Hamburg

Mobil 01577-7272950

E-Mail schreiben

Carsten-Rehder-Str.39-41
22767 Hamburg

Branchen

  • Beratung und Consulting
  • Bildung und Wissenschaft
  • Gesundheitswesen
  • Kindheit, Jugend und Familie
  • Kunst, Kultur und Sport
  • Migration und Integration
  • Sonstige Branchen
  • Soziale Arbeit
  • Parteien, Gewerkschaften und Verbände

Beratungsanliegen

  • Berufsrolle
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Führung/Management
  • Konfliktmanagement
  • Selbstmanagement
  • Stressmanagement
  • Teamentwicklung

Meine Vita

1975 geboren und aufgewachsen in Löhne/Westfalen.

Nach mehreren Stationen seit 14 Jahren in Hamburg lebend und arbeitend. Nach Ausbildung zur ex.Krankenschwester stellvertr. Stationsleitung Nephrologie, danach jahrelange Arbeit (auch neben dem Studium) im Sucht-und sozialpsychiatrischen Bereich. 

Seit 2010 arbeite ich als Sonderpädagogin an einer großen Stadtteilschule im Hamburger Osten. Ich bin dort Leitung für den Bereich Inklusion und viel in Beratung und Organisation von Netzwerken tätig.

Innovative Ideen und kreative Konzepte mit Humor entwickeln ist meine Kernkompetenz, profizitorientiertes Arbeiten meine Grundhaltung. 

 

 

 

Meine Qualifikation

Studium Sonderpädagogik, examinierte Krankenschwester, Supervisorin und Coach DGSv, Weiterbildung TPL (Trainee-program-leadership) – Beratung/Coaching für Führungskräfte 

Zusatzausbildung in Themenzentrierter Interaktion (Ruth Cohn Institut International / Grundausbildung und laufende Diplomausbildung)

In Weiterbildung Budotherapie (Bewegung, Zusammenspiel Körper & Geist, Embodiment)

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Einzel-,Team,-Gruppensupervision
  • Einzelcoaching-/Supervision 
  • Teamentwicklung
  • Konfliktmanagement
  • Coaching mit (herausfordernden)Jugendlichen, z.B. im Übergang Schule Beruf

Allgemein:

  1. Profizite erkennen, benennen, fördern
  2. Ressourcen sichtbar machen 
  3. Denk-und Freiräume durch Bewegung schaffen

Meine Qualitätssicherung

  • regelmäßige Supervision, Intervision und Kontrollsupersion 
  • Einzelcoaching
  • regelmäßige Weiterbildung in unterschiedlichen Bereichen 
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner