Welche Probleme tun sich bei der Praxisübergabe von Senior- an Juniorpartner*innen auf? Und wie kann man sie gut bewältigen? DGSv-Mitglied und Zahnärztin Susanne Helmke, die die DGSv im Gesundheitswesen repräsentiert, hat im Fachmedium Dentista ihre Artikelserie fortgesetzt.
Im Artikel teilt Helmke ihre Erfahrungen aus der eigenen Praxis, als sie einen jungen Kollegen in ihrer Praxis aufnahm. Sie spricht über die Themen:
- Verantwortung und Entscheidungsgewalt abgeben
- den Prozess eine neue Gesellschaft zu gründen
- die neue Führungsrolle für den jungen Kollegen
- Umgang mit der Perspektive die eigene Tätigkeit in die Hände eines neuen Senior-Mitgesellschafters zu übergeben
- die Herausforderungen der Umstellung im Team
- Bewältigung des Prozesses durch Kommunikation, Offenlegung von Schwierigkeiten.
Dentista ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärzt*innen und Zahntechniker*innen. Mit einer Auflage von 10.000 informiert sie rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt.
Dies ist der vierte Teil einer Artikel-Serie. Ein weiterer Teil zum Thema Praxisführung und Selbstfürsorge wird im Herbst folgen.
Artikel jetzt lesen (PDF)