DGSv in den Medien

22.04.2021Presseclipping

Diversität als Herausforderung für Führungskräfte

Die Treiber Diversität und Internationalisierung bestimmen inzwischen den Arbeitsalltag von Führungskräften – vom DAX Konzern bis zum Handwerksbetrieb. Wie Führungskräfte mit diesen komplexen Herausforderungen umgehen …

19.04.2021Presseclipping

Auch Helfer brauchen Hilfe

Im Rahmen einer neuen Kampagne erschien ein Artikel über Supervision in Helfer-Berufen bis dato in 17 regionalen Zeitungen. Warum Supervision in herausfordernden Zeiten besonders wichtig …

19.03.2021Presseclipping

Utopie braucht Debatte

In der Zeitschrift Publik-Forum ist ein Interview zur Kooperationstagung „(K)ein Ort für Utopien“ erschienen. Studienleiter Martin Waßink von der ev. Akademie Tutzing, die zusammen mit der …

12.03.2021Presseclipping

Wille zur Veränderung

Wie lassen sich Generationenkonflikte im Qualitätsbereich lösen? Darüber schreiben DGSv Mitglied und Ingenieur Matthias Enderle und Verbandssprecher Paul Fortmeier in der QZ. Am Fallbeispiel einer …

10.03.2021Presseclipping

Keine Angst vor Ehrlichkeit

DGSv Supervisorin Dr. Bettina Janssen schreibt in der Health & Care Management (HCM) über den Nutzen von Supervision in der Pflege. Manchmal als „überflüssige Problemstunde“ …

25.02.2021Presseclipping

Handelsblatt: Warnsignale für unseriöse Coaches

Unter dem Titel „Die Selbstoptimierungs-Scharlatane“ ist am 19.02.2021 in der Printausgabe des Handelsblatts ein Artikel erschienen, in dem DGSv-Verbandssprecher und Vorstandsvorsitzender Paul Fortmeier zu Wort …

19.02.2021Presseclipping

DGSv in der FAZ: Keine Lust auf Chefsessel

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung war die DGSv-Expertise zum Thema „Karrieremotivation bei Führungskräften“ gefragt. Sowohl in der Print-Ausgabe vom 13.02.2021 als auch Online berichtete der …

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner