DGSv in den Medien

16.02.2024Presseclipping
Büromitarbeiter mit zerknülltem Papier

Quiet Quitting & Firing: Arbeit ist nicht alles

Im Fachmagazin für kirchliche Führungskräfte KVI im Dialog beleuchtet DGSv Vorstand Robert Erlinghagen das Phänomen Quiet Firing. Der Begriff ging 2022 viral und betonte „work …

15.02.2024Presseclipping
Bild mit schwarzen Kopfhörern

Podcast „Überblick“: Positionierung

Dr. Annette Mulkau und Robert Erlinghagen, die den Vorstand der DGSv bilden, waren zu Gast im Podcast „Überblick“. Die Podcast-Hosts sind die DGSv-Mitglieder Tina Heitmann …

05.02.2024Presseclipping
Schwarzes Mikrofon

FAZ Podcast: Beruf und Chance

In der aktuellen Folge „Das zweifelhafte Geschäft mit dem Coaching“ des FAZ-Podcasts wurde die DGSv-Vorstandsvorsitzende Dr. Annette Mulkau als Expertin zu Wort gebeten. Zur Frage, …

08.01.2024Presseclipping
Weite Aufnahme eines bärtigen, gealterten, professionellen männlichen Mentors, Leiters, Beraters, Trainers, der bei einem vielfältigen Geschäftstreffen mit Teammitgliedern oder einer Patientengruppe spricht

Supervision im psychosozialen Bereich

Im Fachmagazin Psychosoziale Umschau ist ein Beitrag der DGSv-Repräsentantin Katrin Maier erschienen. Maier gibt einen Überblick über den Ursprung und Ansätze des Beratungsformats Supervision. Unter …

04.08.2023Presseclipping
Geschäftsleute bei einem Meeting in einem Technologieunternehmen

Supervision im Mittelstand

Im PT-Magazin erklären Dr. Annette Mulkau und Robert Erlinghagen, die den DGSv Vorstand bilden, den Nutzen von Supervision für den Mittelstand. Dieser ist mit vielen …

10.07.2023Presseclipping
3D-Bild mit einem Roboter

FAZ: „Mein Coach ist ein Computer“

DGSv-Vorstand Robert Erlinghagen kommentiert in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung das Thema Coaching und Künstliche Intelligenz (KI). ChatGPT und andere Anwendungen könnten die Beratungsbranche in Zukunft …

29.06.2023Presseclipping
Mehrere Büromitarbeiter im Meeting in guter Stimmung

Interview: Wege in die Supervision

Reflexion ist unerlässlich, um qualitativ arbeiten zu können. Deshalb will die DGSv-Vorstandsvorsitzende Dr. Annette Mulkau Fachkräfte im Bereich der Supervision stark machen – beruflich und …

15.05.2023Presseclipping
Meetingsituation mit Coach

Führung ist nicht gleich Führung

DGSv Mitglied Jörg-Simon Löblein schreibt in der Mai-Ausgabe der Fachzeitschrift KVI im Dialog über Führungskräfte in kirchlichen und sozialwirtschaftlichen Arbeitsfeldern. Im Artikel werden folgende Fragen …

31.03.2023Presseclipping
Logo von Sozial-Wirtschaft aktuell

Executive Coaching: Stärkung im Führungsalltag

In der aktuellen Ausgabe des Infodienstes Sozialwirtschaft aktuell schreibt DGSv-Experte Uwe Kowalzik über die Stärkung und Entwicklung von Führungskräften im herausfordernden Alltag der Sozialunternehmen durch …

06.03.2023Presseclipping
Bild von Menschen in Meeting

Supervision als Klärungshilfe im kirchlichen Feld

DGSv-Mitglied Prof. Dr. Kerstin Lammer erläutert wie Supervision Teams und Führungskräfte in kirchlichen oder kirchennahen Feldern bei der Qualitätssicherung und -entwicklung unterstützen kann. In der …

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner