Supervision im psychosozialen Bereich
Im Fachmagazin Psychosoziale Umschau ist ein Beitrag der DGSv-Repräsentantin Katrin Maier erschienen. Maier gibt einen Überblick über den Ursprung und Ansätze des Beratungsformats Supervision. Unter …
Im Fachmagazin Psychosoziale Umschau ist ein Beitrag der DGSv-Repräsentantin Katrin Maier erschienen. Maier gibt einen Überblick über den Ursprung und Ansätze des Beratungsformats Supervision. Unter …
Im PT-Magazin erklären Dr. Annette Mulkau und Robert Erlinghagen, die den DGSv Vorstand bilden, den Nutzen von Supervision für den Mittelstand. Dieser ist mit vielen …
DGSv-Vorstand Robert Erlinghagen kommentiert in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung das Thema Coaching und Künstliche Intelligenz (KI). ChatGPT und andere Anwendungen könnten die Beratungsbranche in Zukunft …
Reflexion ist unerlässlich, um qualitativ arbeiten zu können. Deshalb will die DGSv-Vorstandsvorsitzende Dr. Annette Mulkau Fachkräfte im Bereich der Supervision stark machen – beruflich und …
DGSv Mitglied Jörg-Simon Löblein schreibt in der Mai-Ausgabe der Fachzeitschrift KVI im Dialog über Führungskräfte in kirchlichen und sozialwirtschaftlichen Arbeitsfeldern. Im Artikel werden folgende Fragen …
In der aktuellen Ausgabe des Infodienstes Sozialwirtschaft aktuell schreibt DGSv-Experte Uwe Kowalzik über die Stärkung und Entwicklung von Führungskräften im herausfordernden Alltag der Sozialunternehmen durch …
DGSv-Mitglied Prof. Dr. Kerstin Lammer erläutert wie Supervision Teams und Führungskräfte in kirchlichen oder kirchennahen Feldern bei der Qualitätssicherung und -entwicklung unterstützen kann. In der …
DGSv-Expertin Dr. Bettina Janssen schreibt in Heilberufe über Supervision als präventive Maßnahme im Stressmanagement in der Pflege. Stress in dieser Berufsgruppe ist häufig und kann …
DGSv Mitglied Stefanie Büchele erläutert in ihrem Fachbeitrag in QZ- Qualität und Zuverlässigkeit den Nutzen von Supervision für Zusammenarbeit in Unternehmen. QZ ist die führende …
DGSv Mitglied Dr. Sandra Bischoff leitet die Stabsstelle für Führungskräfteentwicklung, Coaching und Mediation im Landesbetrieb Verkehr und Straßen, Schleswig-Holstein. Bereits 2018 wurde diese innovative Stelle …