Digitale Veranstaltung für Weiterbildungsanbietende der DGSv
Vorstand und Geschäftsstelle informieren Sie über aktuelle Entwicklungen und wichtige Neuerungen. Im Rahmen von Themenschwerpunkten erfolgt Erfahrungsaustausch und gemeinsame zukünftige Überlegungen stehen im Mittelpunkt. Weitere ...
Auch die diesjährige Mitgliederversammlung findet hybrid statt. Für den Keynote-Vortrag konnten wir Prof. Dr. Markus Tiedemann, Ethiker der TU Dresden und „Professor des Jahres 2023“, ...
SAVE THE DATE! Der 21. November ist der Jahrestag der Gründung des europäischen Dachverbands, der ANSE – Association of National Organisations for Supervision in Europe. Der ...
Die DGSv veranstaltet eine digitale Infoveranstaltung für Interessent*innen an Supervisionsweiterbildungen bzw. -studiengängen: Was sind die Voraussetzungen um Supervisor*in und Coach zu werden? Wie zeichnen sich ...
Wir laden Sie herzlich ein, am 10. Dezember 2025 an unserem gemeinsamen Abend teilzunehmen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle regionalen und thematischen Netzwerke. Ziel ...
###Die DGSv ist Kooperationspartner bei dieser Veranstaltung### Keynotes: Keynote I: Prof. Dr. Ulrike Ackermann – Freiheit am Pranger – wie können wir sie verteidigen? Keynote ...
„Von der Rechenmaschine zur Resonanzmaschine – KI mit Seele begegnen“ Ein Abend zwischen Algorithmus und Aha-Moment Algorithmen sind längst zu Gesprächspartnern geworden sind und GPTs ...
SAVE THE DATE! ###Diese Veranstaltung wird von der DGSv gefördert.### Zwei sind sich nicht einig, haben völlig unterschiedliche Pläne und Sichtweisen. Es ist unwahrscheinlich, dass ...
Überall dort, wo Arbeitsfelder durch asymmetrische Machtverhältnisse bestimmt sind, befinden sich Klient*innen, Kund*innen, Patient*innen, Teilnehmende etc. in Abhängigkeit von der Begleitung, Betreuung und Pflege durch ...
###Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der DGSv mit der Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern und der Thomas-Morus-Akademie Bensberg.### Wie positioniert sich Supervision ...
###Diese Veranstaltung wird von der DGSv gefördert.### Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unterliegen einem radikalen Wandel: Wirtschafts- und Umweltkrise, Kriege und die Zunahme autoritärer und rechtspopulistischer Regime ...
Die Bedeutung äußerer und innerer Räume in der supervisorischen Arbeit. Die Frage nach Räumen geht weit über die konkrete Gestaltung von Praxis- und Arbeitsräumen hinaus: ...
Mit klugen Köpfen durch die Wand – Kooperationsmöglichkeiten für Nachhaltigkeitsmanagement und Supervision
###Eine Kooperationsveranstaltung von KATE Umwelt & Entwicklung e.V. & DGSv### Wer in Unternehmen daran arbeitet, diese nachhaltiger zu machen, stellt oft fest: Die praktische Umsetzung ...
###Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen DGSv und DGGO### Alle Menschen, die in der Arbeitswelt beratend tätig sind, verfügen natürlich über gewisse Kompetenzen und ...
„Listen to the science“ – dieser Satz ist längst zu einem politischen Schlagwort geworden. Aber was kann er eigentlich sinnvoll bedeuten – und was nicht? ...
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO) und der Deutschen Gesellschaft für Supervision und ...